Was ist ein heißversiegeltes textiles RFID-Wäscheetikett?
Inhaltsverzeichnis
Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis von RFID-Tags und ihren Vorteilen
DerHessversiegelt Textil- RFID Wäscheetikett, auch bekannt als RFID-Wäscheetikett , Erhitzen von selbstklebenden RFID-Tags oder Bügeleisen RFID-Stoffetikettist ein intelligentes Etikett, das mithilfe fortschrittlicher Automatisierungstechnologie für die Rückverfolgbarkeit von Textilien und die Bestandsverwaltung hergestellt wird. Schmelzklebstoff (thermische Bindung) können diese Etiketten fest und einfach an verschiedenen Textilien befestigt werden – ob auf der Stoffoberfläche oder versteckt in den Taschen von Kleidungsstücken. Damit sind sie ein unverzichtbares Werkzeug für Branchen wie die Textilversorgungskette, das Hotelwäschemanagement und die Bestandskontrolle von Kleidungsstücken.
Hauptvorteile von Hessen-versiegelt Textile RFID-Wäscheetiketten
Hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit Hergestellt aus einer Mischung aus 50% hochwertiger weißer Baumwolle und 50% Polyesterfaser, diese waschbare RFID-Tags sind sowohl flexibel als auch widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung.
RFID-Tags für Wäsche
Großer Temperaturbereich und Hitzebeständigkeit Diese Etiketten widerstehen Lagertemperaturen von -40°C bis 120°C und überstehen Bügelprozesse bis zu 180°C, was sie ideal macht hitzebeständige RFID-Etiketten für Wäschereiumgebungen.
Langanhaltende Nutzung Diese Etiketten sind für mehr als 200 Waschzyklen oder mindestens 3 Jahre Nutzung zertifiziert und gewährleisten eine effektive, langfristige Lösungen zur Textilrückverfolgbarkeit für vielfältige Anwendungen.
Druck- und Chemikalienbeständigkeit Diese Etiketten halten Drücken von bis zu 56 Bar stand und sind beständig gegenüber üblichen Waschchemikalien. Sie funktionieren auch in anspruchsvollen industriellen Wäschereiumgebungen zuverlässig.
Einhaltung internationaler RFID-Standards Die Tags sind vollständig kompatibel mit den Protokollen EPC Class1 Gen2 und ISO18000-6C und funktionieren nahtlos mit mehreren weltweit verwendeten Ultrahochfrequenz-RFID-Lesegeräten (UHF).
Praktische Anwendungen von Heißversiegelt RFID-Textilwäscheetiketten
Rückverfolgbarkeit von Textilien und Bestandsverwaltung Ermöglichen Sie die Echtzeitüberwachung und schnelle Prüfung von Stoffbeständen, um die Transparenz und Betriebseffizienz zu steigern in RFID-Bestandsverwaltung.
RFID-Management für Hotelwäsche Reduzieren Sie manuelle Fehler und verlängern Sie die Nutzungsdauer der Wäsche durch sorgfältige Nachverfolgung im Gastgewerbe.
RFID-Lösungen für Lieferketten und Wäschereien Verbessern Sie die Stabilität der Lieferkette und die Servicequalität der Lieferanten, indem Sie Stoffe von der Herstellung bis zur Endverwendung genau verfolgen.
Technische Spezifikationen
Besonderheit
Beschreibung
Material
50% weißes Polyester + 50% weiße Baumwolle
Größen
70 x 15 x 1 mm, 75 x 15 x 1 mm, 58 x 15 x 1 mm
Chip
NXP UCODE 9
Betriebstemperatur
-40°C bis +120°C
Bügelwiderstand
180°C für 15 Sekunden, 200 Zyklen
Trocknungsbeständigkeit
Bis zu 150°C, 200 Zyklen
Waschbare Lebensdauer
200 Zyklen oder 3 Jahre
Gewicht
~0,90 g
Farbe
Weiß
Frequenz
865–928 MHz
Speicherdauer
10 Jahre
Häufig gestellte Fragen zu RFID-Tags für Textilwäsche
F1: Wie heißversiegelt Textil- RFID Halten Wäscheetiketten hohen Temperaturen stand? A: Dank des speziell entwickelten Schmelzklebstoffs und strenger Hochtemperaturtests sind diese hitzebeständige RFID-Etiketten kann 15 Sekunden lang bei 180 °C gebügelt werden, was bis zu 200-mal wiederholt werden kann. Dadurch bleibt das Etikett während des gesamten Wasch- und Bügelvorgangs stabil und lesbar.
F2: Wie langlebig sind diese RFID-Wäscheetiketten? Wie viele Wäschen halten sie aus? A: Diese waschbare RFID-Tags sind auf Beständigkeit gegen über 200 Waschzyklen getestet und behalten unter normalen Nutzungsbedingungen ihre Integrität für mindestens 3 Jahre.
F3: Für welche Textilarten sind diese Etiketten geeignet? A: Die Etiketten bestehen aus 50%-Baumwolle und 50%-Polyester und bieten Flexibilität und Haltbarkeit. Sie sind für Wäsche, Kleidung und verschiedene andere Textilien konzipiert und können diskret angebracht werden, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen.
F4: Welche Ausrüstung wird zum Lesen der Daten von diesen heißgeprägten RFID-Tags benötigt? A: Diese RFID-Tags arbeiten mit Frequenzen zwischen 865 und 928 MHz und erfordern ein UHF-Lesegerät, das das EPC Class1 Gen2-Protokoll unterstützt, um eine schnelle, genaue und kontaktlose Datenerfassung zu ermöglichen.
F5: Sind das RFID Wäscheetiketten wasserfest und chemikalienbeständig? A: Ja, sie verfügen über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber üblichen Waschmitteln und Chemikalien und sind zudem gut wasser- und staubbeständig.
F6: Ist der Installationsprozess für heißgeprägte RFID-Textilwäscheetiketten kompliziert? A: Die Installation ist unkompliziert und effizient. Die Schmelzklebstoffschicht ermöglicht eine schnelle thermische Verklebung direkt auf Textilien und sorgt so für eine starke, dauerhafte Befestigung, die die Produktionseffizienz steigert.
Entscheiden Sie sich für heißversiegelt Textilwäscheetiketten oder RFID-Wäscheetiketten bedeutet, in eine bewährte, zuverlässige Lösung zu investieren, um das Textilmanagement branchenübergreifend zu verbessern – ob in der Hotelwäscheverfolgung, in der Bekleidungslieferkette oder in industriellen Wäschereien. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der RFID-Technologie für Echtzeittransparenz, Kostensenkung und höhere Betriebsgenauigkeit.
RFID-Wäscheetiketten sind langlebig und temperaturbeständig, ermöglichen eine effiziente Nachverfolgung von Uniformen und Wäsche und verbessern so die Sichtbarkeit und senken die Kosten in zahlreichen Branchen.
RFID-Wäscheetiketten aus Silikon für industrielle Wäschereien stellen einen technologischen Fortschritt bei langlebigen Tracking-Lösungen für verschiedene Branchen dar. Diese Etiketten zeichnen sich durch ihre geringe Größe, Flexibilität, weiche Textur und glatte Oberfläche aus.
Entdecken Sie, wie RFID-Hängeetiketten die Bekleidungsindustrie revolutionieren, indem sie die Produktion steigern, die Bestandsverwaltung verbessern und Fälschungen bekämpfen.