UHF-RFID-Wäscheetiketten für die Verwaltung der Uniformmiete

UHF-RFID-Wäscheetiketten für die Verwaltung der Uniformmiete

Die Annahme von UHF-RFID-Wäscheetiketten In verschiedenen Branchen, darunter im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe und in der industriellen Wäscherei, ist die Nutzung von Uniformen zunehmend verbreitet und ermöglicht eine effektive Kostenkontrolle durch den Uniformverleih. Diese Technologie revolutioniert das Uniformmanagement, insbesondere in Gesundheitseinrichtungen, wo Krankenhäuser in Europa intelligente Schränke und raumbasierte Lösungen zur Überwachung von OP- und Berufskleidung einsetzen. Es ist ein deutlicher Trend zu beobachten, der von wartungsintensiven Fördersystemen zu automatisierten RFID-Lösungen für mehr Effizienz und Genauigkeit führt.

5 U3a6ff255e1bd4efb87670d2bc57444fc3

Herausforderungen des Uniformmanagements ohne RFID

In einem Pflegeheim im niedersächsischen Venne setzt Ulrike Caselato auf gut organisierte Reinigungsprozesse. Obwohl sie kleinere, lokale Wäschereien gegenüber größeren, bekannten Anbietern bevorzugt, stellt die Instandhaltung des Wäschebestands eine ständige Herausforderung dar. Mitarbeiterfluktuation ist in dieser Branche üblich, was gelegentlich zu Verlusten von Arbeitskleidung führt, da Uniformen mit dem ausscheidenden Personal mitgehen. Zudem waschen manche Mitarbeiter ihre Uniformen zu Hause, was Hygiene und Verantwortlichkeit beeinträchtigt. Folglich muss mehr Arbeitskleidung als nötig angeschafft werden, was zu überhöhten Kosten führt.

Waschbare UHF-RFID-Wäscheetiketten aus Stoff 10

Die Vorteile der RFID-Verfolgung für das Uniformmanagement

Industrielle Wäschereien, die sich auf die Pflege und Vermietung von Uniformen für verschiedene Branchen – wie Medizin, Gastgewerbe, Fertigung und Rettungsdienste – spezialisiert haben, setzen fortschrittliche, auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnittene Waschprogramme ein. Die Langlebigkeit und Integrität der Arbeitskleidung ist entscheidend, insbesondere bei persönlicher Schutzkleidung, die den Sicherheitsvorschriften entspricht.

6 Ha109df8162814e98b8aa9298da501df0y

Hauptvorteile der Verwendung von RFID für einheitliches Tracking

1. Optimierter Wäsche-Workflow und Bestandskontrolle
RFID-Technologie vereinfacht die Nachverfolgung der Schmutzwäscheabholung und der Lieferung sauberer Uniformen und erhöht so die Transparenz für Kunden und Wäschereien. Echtzeitdaten verbessern die Transparenz in Bezug auf zirkulierende und nicht zirkulierende Waschvorgänge. Bei der Ankunft schmutziger Uniformen in der Wäscherei werden diese von festen RFID-Portalen oder Handlesegeräten gescannt und in einer zentralen Datenbank erfasst. Saubere Kleidungsstücke werden ebenfalls bei der Anlieferung gescannt, was eine schnelle und präzise Bestandsverwaltung ohne manuelles Sortieren ermöglicht. Diese Automatisierung beschleunigt die Bearbeitungszeiten und verbessert die Gesamteffizienz.

F1A30BD27493055B9A652F321032AD16

2. Verbesserte Transparenz bei Kosteneinsparungen
Verlorene Uniformen können für Wäschereien zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. RFID-Tracking bietet Einblicke in die Geschichte der Kleidungsstücke und erleichtert die Wiederbeschaffung verlorener Artikel aus Schließfächern, Lagerräumen und anderen Orten. Dadurch werden die durch Inventarverluste entstehenden Kosten reduziert.

3. Einheitliche Lebenszyklen verstehen
Mithilfe von RFID-Systemen erfasste Daten ermöglichen es Unternehmen, Verschleißmuster zu erkennen und Ersatzbedarf vorherzusehen. Die Analyse der Lebensdauer verschiedener Kleidungsstücke liefert wichtige Informationen zur Kostensenkung, Steigerung der Kapitaleffizienz und des Return on Investment (ROI).

4. Sicherstellung der richtigen Kleidungspflege
Das RFID-System liefert Standortdaten und auf jedes Kleidungsstück zugeschnittene Pflegehinweise. Erkennt beispielsweise ein Waschstationsleser ein Kleidungsstück, das nur chemisch gereinigt werden darf, kennzeichnet das System es als unsachgemäß behandelt und stellt sicher, dass geeignete Wasch- und Trocknungsmethoden angewendet werden. Diese Sorgfalt verlängert die Lebensdauer der Kleidungsstücke und reduziert gleichzeitig den Abfall.

RFID-Uniformmanagement in der Praxis

Im Pflegeheim Caselato ist die Uniform jedes Mitarbeiters mit einem UHF-RFID-Wäscheetikett, integriert mit einem intelligenten Kleiderausgabe- und -rückgabeschrank. Mitarbeiter müssen sich mit ihrem kontaktlosen Ausweis registrieren, um Zugang zum Schrank zu erhalten. Die entnommenen Kleidungsstücke werden dabei präzise protokolliert. Die Recyclingstation ist außerdem mit einem UHF-Lesegerät ausgestattet, das Nutzungs- und Reinigungszyklen überwacht und Aufschluss darüber gibt, welches Teammitglied ein Kleidungsstück zuletzt getragen hat. Dies identifiziert potenzielles Horten oder Diebstahl und stellt sicher, dass ausscheidende Mitarbeiter alle Uniformen zurückgeben. Dieses kontinuierliche Echtzeit-Inventarsystem liefert wichtige Informationen zum Uniformnutzungsverhalten und verbessert so die Managementeffizienz.

Breitere Anwendungen in anderen Branchen

Ein aktueller Artikel von Der Caterer, eine britische Fachzeitschrift für das Gastgewerbe, zeigt, wie Unternehmen wie Elis Elis nutzt RFID-Technologie zur Verwaltung von über 375.000 Artikeln, darunter Tischwäsche und Kochuniformen, an über 800 Standorten. Durch den Einsatz von RFID verbessert Elis die Transparenz von Lagernutzung und -standort und verbessert so die Bestandsverwaltung erheblich.

Langlebige und flexible UHF-RFID-Wäscheetiketten

Unser UHF UCODE® 9 Textil RFID-Wäscheetikett ist auf Langlebigkeit und Leistung ausgelegt und stellt somit eine hervorragende Lösung für eine breite Palette von Anwendungen dar, darunter Wäschemanagement in Krankenhäusern und Hotels, SPAs, Altenheimen, Sportvereinen und Reinigungsgeschäften.

Spezifikationen des UHF UCODE® 9 Textile RFID Laundry Tag

  • Material: Stoff/Gewebt
  • Chip-Modell: UCODE® 9
  • Erinnerung: EPC: 96 Bit
  • Protokoll: EPC C1 G2
  • Größe: 70 mm x 15 mm (andere Größen verfügbar: 86 mm x 16 mm, 50 mm x 20 mm, 72 mm x 16 mm, 35 mm x 15 mm)
  • Farbe: Weiß
  • Durchschnittliche Lebensdauer: 200 bis über 300 Zyklen
  • Betriebstemperatur: -25℃ bis +150℃
  • Leseentfernung: 3 bis 6 Meter
  • Anwendungen: Wäschereilösungen, Waschsalons, Industriewäsche, Hotelwäscheverwaltung und Supermarkt-/Bekleidungsgeschäftsverwaltung.

Der RFID-Wäscheetikett bietet eine weiche, dünne und flexible Konstruktion, die selbst unter den Belastungen industrieller Wäscheprozesse zuverlässig funktioniert. Die Etiketten wurden strengen Tests unterzogen und halten 200 bis 300 Waschgängen stand, was eine lange Lebensdauer der Textilien gewährleistet. Das Etikett ist für unterschiedliche Bedingungen konzipiert und SGS-zertifiziert für Hitze- und Biegetests. Damit ist es die ideale Wahl für die Wäscheverwaltung in anspruchsvollen Umgebungen.

Wenn Sie Ihr Uniform-Mietmanagement mit RFID-Technologie optimieren möchten und mehr über unseren UHF UCODE® 9 erfahren möchten, Textiler RFID-Wäscheanhänger, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Informationen zu erhalten!

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert