RFID-Inlays

RFID-Inlays besteht aus einer geätzten Antenne aus Aluminiumfolie, einem PET-Substrat und einem Chip. Es besteht normalerweise aus zwei oder drei Schichten. Wir haben Millionen von RFID-Inlays auf Lager, die häufig verwendete Chips sind.

RFID-Inlays

RFID-INLAYS Besteht aus einer geätzten Antenne aus Aluminiumfolie, einem PET-Substrat und einem Chip. Es besteht üblicherweise aus zwei oder drei Schichten. Es kann auch als Halbzeug von RFID-Tags verstanden werden, das nicht gekapselt ist. Inlays können nach unterschiedlichen Kapselungsarten zur Herstellung verschiedener Arten von RFID-Tags verwendet werden.

RFID-Inlays werden in zwei Typen unterteilt: RFID-Trockeninlays und RFID-Nassinlays. Der Hauptunterschied zwischen Trocken- und Nassinlays besteht in den unterschiedlichen Substraten, der Zusammensetzung, der Verwendung und dem Produktionsprozess.

Unterschiedliche Kompositionsstruktur

RFID-Trockeneinlage Besteht hauptsächlich aus einem IC-Wafer und einer Antenne aus geätzter Aluminiumfolie ohne Kleberückseite. Die Struktur besteht aus Antenne + Chip + Chipgehäuse. Das Nass-Inlay enthält eine Kleberückseite und kann als fertiges Etikett direkt auf Gegenständen angebracht werden. Die Struktur besteht aus Antenne + Chip + Chipgehäuse + Oberflächenpapier + Bodenpapier.

Material
Papier, selbstklebendes Papier, Ricoh®-Thermopapier, PP/Tyvek®, PVC, Weichplastik, PET, TT-bedruckbare weiße Folie
Frequenz
13,56 MHz oder 860,960 MHz
Protokoll
ISO14443A oder EPC GEN2
Schreibzyklen
100000
Produktbeschreibung
Passiver NFC-Kupferantennen-Wet-Inlay-Tag für intelligente Inlays, Etiketten und Tags
Tag-Chip
NXP NTAG® 213/NTAG® 215/NTAG® 216/NXP U CODE 9 /ALIEN H9, H10 usw
Benutzerspeicher [Bytes]
144/504/888 usw.
Szie
25 * 12 mm, 16 * 58 mm, 48 * 76 mm oder individuell
Verpackung
1000-5000 Stück/Rolle, 4 Rollen/Karton
Temperaturbereich [°C]
-25 bis +70
Sicherheitsfunktionen
UID-ASCII-Spiegel und NFC-Zähler-ASCII-Spiegel
Ja
Authentifizierung über ECC
Ja
Zugriffsschlüssel
32 Bit
Lese-/Schreibschutz
NFC/RFID
Zähler für Kennwortauthentifizierung
Ja

 

Verschiedene Substrate

RFID-Trocken-Inlays bestehen üblicherweise aus PET-Substraten, während RFID-Nass-Inlays üblicherweise aus Trennpapiersubstraten bestehen. RFID-Nass-Inlays werden hergestellt, indem eine Schicht Klebstoff auf die Oberfläche des Trocken-Inlays aufgetragen und auf dem Trennpapier befestigt wird. Die andere Seite wird zum Schutz mit einer Folie abgedeckt.

Verschiedene Produktionsverfahren

Der Produktionsprozess von RFID-Trockeninlays umfasst das Umdrehen des ICs auf das Antennenpad, das Auftragen von Klebstoff mithilfe einer Flip-Kapselungsmaschine, das Ausrichten des ICs auf dem Pad und das Fixieren des ICs auf dem Pad durch hohe Temperaturen und hohen Druck. Ein Nassinlay selbst ist ein mit Klebstoff versehenes „Etikett“, das auf einem Trägerpapier befestigt ist. Beim Verbundverfahren ist es nicht notwendig, eine Folie zu verwenden oder Heißkleber aufzutragen, um das Inlay zu befestigen. Verglichen mit dem Trockeninlay-Verbundverfahren ist es relativ einfach. Während des Verfahrens wird das Nassinlay zunächst vom Trägerpapier getrennt, „beschriftet“ und auf dem Basissubstrat des Etiketts befestigt. Anschließend wird bei Bedarf ein bedruckbares oder bedrucktes Oberflächenetikett darauf aufgebracht und dann zu einem RFID-Etikett gestanzt. Im Gegensatz dazu bezieht sich ein Nassinlay auf ein Inlay mit Klebstoff auf der Rückseite. Es erfüllt alle Funktionen eines Etiketts und kann direkt auf die Produktoberfläche geklebt oder im Inneren des Artikels angebracht werden.

Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten

Aufgrund unterschiedlicher Produktionsprozesse unterscheiden sich auch die Einsatzmöglichkeiten von RFID-Inlays. RFID-Trocken-Inlays erfordern in der Regel eine Weiterverarbeitung, um zu direkt verwendbaren RFID-Etiketten wie selbstklebenden Etiketten oder weißen Karten zu werden. RFID-Trocken-Inlays eignen sich besser für Anwendungen, die eine umfassende Anpassung oder Verarbeitung erfordern. RFID-Nass-Inlays hingegen können direkt verwendet werden und eignen sich besser für Anwendungsszenarien, die eine schnelle Bereitstellung und direkte Nutzung erfordern.

 

Sprechen Sie mit unserem Leiter

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitten Sie unseren Manager um Hilfe!