Wie verwaltet man Wäsche mit Wäsche-RFID-Tags?

Inhaltsverzeichnis

Wie verwaltet man Wäsche mit RFID-Tags?

RFID-Technologie ist in vielen Bereichen weit verbreitet, beispielsweise im Anlagenmanagement, in der Logistikverfolgung, bei der Werkzeugausleihe und -rückgabe usw. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der RFID-Technologie wurde sie schrittweise in immer mehr Branchen eingesetzt. Heute stellen wir eine RFID-Tag für Wäsche speziell für die Wäscheverwaltung, das weich und wasserdicht ist, genannt „RFID-Etikett waschen„. Dieses RFID-Etikett wird häufig zur Wäscheverwaltung in Hotels und Krankenhäusern verwendet.

RFID-Tags für Wäsche
RFID-Tags für Wäsche

Wie verwaltet man Wäsche mit textilen RFID-Tags?

Der Workflow der Wäscheverwaltung mit RFID-Tags für Stofftextilien ist sehr einfach und gliedert sich im Wesentlichen in die folgenden Schritte:

Kleidungsinformationen registrieren

Zunächst müssen die grundlegenden Informationen jedes Kleidungsstücks erfasst werden. Beispielsweise Nummer, Name, Typ, Abteilung, Verantwortlicher usw. des Kleidungsstücks. Diese Informationen dienen der späteren Verwaltung und Kodierung.

RFID-Etikett drucken und anbringen

Schreiben Sie anschließend die registrierten Kleidungsinformationen in den RFID-Chip des Wasch-RFID-Etiketts und drucken Sie die relevanten Informationen auf das Etikett. Befestigen Sie das Etikett anschließend fest am Kleidungsstück, damit es beim Waschen nicht abfällt.

Kleidung verteilen

Jedes Kleidungsstück wird nun mit einem RFID-Tag versehen. Mitarbeiter können die Kleidungsstücke mithilfe von RFID-Lesegeräten oder Scannern zählen. Das System erstellt automatisch Berichte und verteilt die Kleidungsstücke bei Bedarf an die entsprechenden Personen.

Klassifizierung und Lagerung schmutziger Kleidung

Wenn die Kleidung schmutzig ist, muss sie gewaschen werden. Das Personal sammelt die Kleidung ein und scannt die Etiketten mit RFID-Lesegeräten oder Scannern. Das RFID-Managementsystem erfasst automatisch Lagerzeit, Bediener und weitere Informationen zur Kleidung und druckt Lagergutscheine aus.

RFID-Wäscheetikett
RFID-Wäscheetikett

Klassifizierung und Lagerung sauberer Kleidung

Die Kleidung wird nach dem Waschen und Trocknen klassifiziert nach RFID-Tags. Die gewaschene Kleidung wird entsprechend den Etiketteninformationen an die entsprechenden Benutzerabteilungen oder Mitarbeiter verteilt.

Wie verbessern Wasch-RFID-Tags die Effizienz des Wäschemanagements?

Der Einsatz von RFID-Technologie im Wäschemanagement bietet viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Automatische Generierung statistischer Berichte
Durch das Scannen der Kleidung mit RFID-Lesegeräten oder Scannern erstellt das System automatisch Analyseberichte. So können Manager bequem den Wasch-, Lager-, Verteilungs- und sonstigen Zustand der Kleidung einsehen. Dies verbessert nicht nur die Verwaltungseffizienz, sondern erleichtert auch den Export der benötigten Daten.

Verlaufsabfrage
Beim Scannen der Kleidung erfasst das System automatisch die Informationen der RFID-TagAuf diese Weise können die Mitarbeiter jederzeit den Verlauf der Kleidung überprüfen, um den Status, den Standort und andere Informationen zur Kleidung zu verstehen.

Stapelscannen und -identifizierung
Ein großer Vorteil der RFID-Technologie besteht darin, dass Kleidung RFID-Tags kann stapelweise gescannt werden, ohne dass einzeln gescannt werden muss. Dies kann die Arbeitseffizienz erheblich verbessern und Managern die Durchführung von Übergaben, Inventuren und anderen Arbeiten erleichtern.

Effizientes Arbeiten und Kostenersparnis
Die RFID-Technologie verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern reduziert auch manuelle Fehler und Zeitverlust. Dies kann Arbeitskosten sparen und die Gesamtbetriebskosten senken.

Merkmale von RFID-Wäscheetiketten

RFID-Wäscheetiketten kann nicht nur das Wäschewaschen effektiv bewältigen, sondern verfügt auch über einige einzigartige Funktionen:

Ultradünnes Design
RFID-Waschetiketten sind sehr dünn und beeinträchtigen den Tragekomfort der Kleidung kaum.

Weiches Material
Der RFID-Etikett besteht aus weichem Material, das sehr angenehm zu tragen ist und die Textur der Kleidung nicht beeinträchtigt.

Volltextilmaterial
Der RFID-Wäscheetikett besteht vollständig aus textilen Materialien und lässt sich einfach auf Kleidung aufnähen, um sich an verschiedene Waschmethoden anzupassen.

Darüber hinaus kann die Größe der RFID-Waschetiketten je nach Bedarf angepasst werden. Gängige Größen sind 35 mm x 15 mm, 58 mm x 15 mm, 70 mm x 10 mm usw.

Zusammenfassend

Zusätzlich zu Textile RFID-Wäscheetiketten, PPS RFID-Wäscheetiketten mit Knopf Die Etiketten bestehen aus temperatur- und chemikalienbeständigem Polyphenylensulfid. Sie sind langlebig und für hohe Temperaturen und Hochdruckreinigungen geeignet. Dadurch werden die Etiketten nicht so leicht beschädigt oder verloren und ermöglichen eine genaue Nachverfolgung der Kleidung. Sie sind üblicherweise mit Hochfrequenz- oder Ultrahochfrequenz-Chips ausgestattet.

Es wird häufig in Hotels, Krankenhäusern, Fabriken und anderen Orten eingesetzt, wo intensives Waschen und Desinfektion bei hohen Temperaturen erforderlich sind. Es unterstützt eine Vielzahl von Prozessen wie mechanisches Waschen und Trockenreinigung, um den stabilen Betrieb des RFID-Managementsystems sicherzustellen.

RFID-Tags werden häufig im Wäschemanagement eingesetzt, was nicht nur die Effizienz des Managements verbessert, sondern auch menschliche Fehler reduziert und Kosten spart. Sie können eine wichtige Rolle beim Wäschewaschen, Verteilen, Lagern und anderen Zusammenhängen spielen und eignen sich besonders für das Bekleidungsmanagement in Hotels, Krankenhäusern und anderen Orten.

Kommentare

Neuste Trends und allgemeines Wissen zu RFID-Wäscheetiketten.

Sprechen Sie mit unserem Leiter

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitten Sie unseren Manager um Hilfe!