Wie RFID-Wäscheetiketten die Effizienz der Wäscheverfolgung verbessern und Kosten senken
Inhaltsverzeichnis
Wie funktionieren RFID-Etiketten für die Bestandsverwaltung von Wäsche?
RFID-Wäschemanagement: Effizienzsteigerung und Kostensenkung
Herausforderungen im traditionellen Wäschemanagement
Die traditionelle Wäscheverwaltung hat oft mit folgenden Problemen zu kämpfen:
Hohe Lohnkosten: Das manuelle Zählen und Aufzeichnen erfordert geschultes Personal, was den Prozess zeitaufwändig und fehleranfällig macht.
Verzögerte Aktualisierung des Lagerbestands: Die manuelle Dateneingabe führt zu einem langsamen Informationsfluss und macht eine Echtzeitüberwachung unmöglich.
Unklare Verlustverfolgung: Verluste und Beschädigungen von Wäsche sind schwer nachzuverfolgen, was zu einer ungenauen Kostenverteilung führt.
Geringe Waschleistung: Eine ungenaue Wäschezuteilung führt zu unnötigen Transporten oder Versorgungsengpässen.

Wie RFID-Technologie das Wäschemanagement optimiert
Ein RFID-Wäscheetikett, Das System besteht aus einem Chip und einer Antenne und kommuniziert über drahtlose Signale mit den Lesegeräten, um eine unübertroffene Automatisierung und Genauigkeit zu gewährleisten.
Berührungslose Chargenmessung: Identifiziert Hunderte von Wäschestücken in einem Scan und steigert so die Effizienz um über 90%.
Einzigartige digitale Identität: Jedes Wäschestück verfügt über einen individuellen RFID-Code zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus.
Hohe Langlebigkeit: Die spezielle PPS-Verkapselung gewährleistet einen stabilen Betrieb durch Mehr als 100.000 industrielle Waschzyklen.
Echtzeit-Tracking: UHF-RFID-Tags ermöglichen ein genaues Auslesen innerhalb von 5 Metern, mit 99,9% Genauigkeit.
Automatisierte Bestandsaktualisierungen: Integrierte RFID-Systeme erfassen automatisch die Bewegungen der Wäsche und senken so die Arbeitskosten um bis zu 501 TP3T.
Lebenszyklusüberwachung: Durch die Erfassung von Waschzyklen und Abnutzungserscheinungen lassen sich Austauschzyklen vorhersagen, die Lebensdauer der Bettwäsche verlängern und Abfall reduzieren.
Wichtige Schritte zur Implementierung des RFID-Wäschemanagements
Bedarfsanalyse & Lösungsdesign
Definieren Sie Wäschekategorien, Mengen und Ziele (z. B. Reduzierung des Wäscheverlusts gemäß 20%). Wählen Sie ein geeignetes Wäschesortiment aus. UHF-RFID-Tag für das schnelle Einlesen von Stapeln.Hardwarebereitstellung und Etiketteninstallation
Einbetten hitzebeständige RFID-Wäscheetiketten beim Nähen oder Drucken.
Installieren Sie RFID-Lesegeräte in Lagerhallen, Transportfahrzeugen und Wäschereien.Softwareintegration
Anbindung an ERP- oder Wäschereimanagementsysteme für Echtzeit-Dashboards., Bestandsbenachrichtigungen, Und Kostenanalyse.Mitarbeiterschulung und kontinuierliche Optimierung
Erstellen Sie standardisierte Betriebshandbücher, testen Sie den ROI durch Pilotläufe und skalieren Sie die Lösung auf alle Abteilungen aus.

Langfristiger Wert der RFID-Wäscheverfolgung
Kostenreduzierung: Sparen Sie 15–30% bei den Lohnkosten für die Beschaffung und Lagerhaltung von Wäsche.
Effizienzsteigerung: Verkürzen Sie die Inventurprüfungen von Tagen auf Minuten.
Nachhaltigkeit: Verlängern Sie die Lebensdauer der Leinenstoffe und richten Sie sich nach ESG-Initiativen.
Kundenzufriedenheit: Sicherstellung einer pünktlichen Wäschelieferung und Stärkung des Markenimages.
So verwenden Sie RFID-Wäscheetiketten
Tagging: Nähen oder befestigen Sie ein RFID-Wäscheetikett für jedes Kleidungsstück oder Wäschestück.
Scannen: Verwenden Sie in jedem Prozessschritt tragbare oder stationäre RFID-Lesegeräte.
Tracking: Überwachen Sie Standort, Waschzyklen und Zustand mithilfe integrierter Software.
Technische Spezifikationen
| Artikelname | RFID-Wäscheetiketten für Uniformen |
|---|---|
| RFID-Standard | ISO/IEC 18000-6C (EPC Gen2) |
| Größe / Gewicht | 70 × 15 mm / 0,6 g |
| Chiptyp | NXP UCODE 8/9 |
| EPC-Speicher | 128 Bit |
| Benutzerspeicher | 512 Bit |
| Lesereichweite (2W ERP) | 8 m (FCC/ETSI) |
| Anhang | Nähen, Hitzekleben |
| Lebensdauer | 200 Waschgänge / 3 Jahre |
| Wasser- und Chemikalienbeständigkeit | Waschmittel, Weichspüler, Bleichmittel, Alkali |
| Temperaturbeständigkeit | Bis zu 135 °C (Sterilisation), 90 °C Waschen |
| Umfeld | -40 °C bis 110 °C, 8–95% RH |
Personalisierte RFID-Wäscheanhänger
Verbessern Sie Ihr Wäscheverwaltungssystem mit kundenspezifische RFID-Lösungen Konzipiert für Hotels, Krankenhäuser und industrielle Wäschereien.
📩 Kontaktieren Sie uns um mehr über RFID-Tags zu erfahren Wäscheverfolgung und Wäscheverwaltung.