Benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag
Kennzeichnen Sie Ihre Kleidungsstücke sicher mit langlebigen RFID-Tags für Wäsche, für hohe Temperaturen ausgelegt, wasserdicht und ideal für eine effiziente Wäscheverfolgung.
Beschreibung
Artikelname: | Benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag |
RFID-Standard: | ISO/IEC 18000-6 TypC (EPC Gen2) |
Größe Gewicht: | 70×15 mm, 0,6 g |
Chip-Typ: | Impinj Monza 4QT, NXP U CODE 8, NXP U CODE 9 |
EPC-Speicher: | 128 Bit |
Benutzerspeicher: | 512 Bit |
Lesereichweite (2 W ERP FCC): | 8 m |
Lesereichweite (2 W ERP ETSI): | 8 m |
Tagging: | Nähen, Heißprägekleber |
Geschätzte Lebensdauer: | 200 Waschzyklen oder 3 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt |
Waschmethode: | Wäscherei, chemische Reinigung |
Wasserentnahmedruck: | 60 bar |
Wasserbeständigkeit: | Wasserfest |
Chemische Resistenz: | Waschmittel, Weichspüler, Bleichmittel (Sauerstoff/Chlor), Alkali |
Vortrocknen im Tumbler: | 125 ºC für 15-20 Minuten |
Sterilisationstemperatur: | 135°C für 15-20 Minuten |
Waschtemperatur: | 90°C, Bis zu 15 Min. |
Luftfeuchtigkeit/Temperatur-Betrieb: | -20 bis 110 °C, 8 bis 95%RH |
Luftfeuchtigkeit/ Temperatur-Lagerung: | -40 bis 110 °C, 8 bis 95%RH |
Warum sollten Sie sich für einen benutzerdefinierten RFID-Wäschetag entscheiden?
Investieren in eine benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag steigert die Betriebseffizienz, reduziert Verluste und verbessert die Bestandskontrolle. Durch die Automatisierung des Tracking-Prozesses können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig eine genaue Aufzeichnung von Textilartikeln gewährleisten. Die Haltbarkeit und chemische Beständigkeit dieser Etiketten machen sie ideal für verschiedene Wäschereiumgebungen und geben den Benutzern Sicherheit.
Merkmale des benutzerdefinierten Wäsche-RFID-Tags
1. Robustes und waschbares Design
Der benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag wurde speziell dafür entwickelt, den Strapazen gewerblicher Wäsche standzuhalten. Mit einer Größe von 70 x 15 mm und einem Gewicht von nur 0,6 g ist es leicht und dennoch robust genug, um bis zu 200 Waschgänge oder drei Jahre Nutzung zu überstehen. Dieses Etikett ist aus wasserdichten und chemikalienbeständigen Materialien gefertigt und übersteht raue Umgebungen, einschließlich der Einwirkung von Reinigungsmitteln, Weichspülern und Bleichmitteln.
2. Fortschrittliche RFID-Technologie
Basierend auf dem ISO/IEC 18000-6 Typ C (EPC Gen2) Standard, RFID-Wäscheetikett verfügt über eine beeindruckende Lesereichweite von 8 Metern, sodass Wäschestücke auch ohne direkte Sichtverbindung leicht verfolgt werden können. Die fortschrittlichen Chiptypen, darunter Impinj Monza 4QT und NXP U CODE 8/9, ermöglichen eine effiziente Datenübertragung und zuverlässige Leistung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
3. Vielseitige Tagging-Optionen
Der benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag bietet flexible Kennzeichnungslösungen, darunter Näh- und Heißprägeklebeverfahren. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Textilartikel und stellt sicher, dass die Etiketten während ihrer gesamten Lebensdauer sicher befestigt bleiben.
4. Chemische und Temperaturbeständigkeit
Der für hohe Temperaturen konzipierte RFID-Tag können Waschtemperaturen von bis zu 90 °C für 15 Minuten und Sterilisation bei 135 °C für 15-20 Minuten überstehen. Mit einem Wasserextraktionsdruck von 60 bar sind diese Etiketten für raue Waschbedingungen ausgelegt und eignen sich daher für industrielle Wäschereianwendungen.
5. Verbesserte Bestandsverwaltung
Nutzung RFID-Wäscheverfolgung Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre Wäschereiabläufe zu optimieren. Die Etiketten erleichtern eine effiziente Bestandsverwaltung, helfen, Verluste zu vermeiden und stellen sicher, dass alle Artikel erfasst werden. Diese Art der Nachverfolgung ist für Gesundheitseinrichtungen, Hotels und andere Organisationen mit hohem Wäscheaufkommen unerlässlich.
6. Umweltauswirkungen
Der benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag ist nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich. Indem sie den Bedarf an manueller Nachverfolgung verringern und Textilverluste minimieren, tragen diese Etiketten zu nachhaltigeren Wäschereipraktiken bei. Die Implementierung der RFID-Technologie kann zu weniger Abfall und verbesserten Recyclingbemühungen führen.
Gebrauchsanweisung
- Tagging: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kennzeichnungsmethode (Nähen oder Heißprägen), um den RFID-Tag sicher an Ihrem Kleidungsstück oder Ihrer Wäsche zu befestigen.
- Waschen: Befolgen Sie die Waschanweisungen und stellen Sie sicher, dass das Etikett den empfohlenen Temperaturen und chemischen Einstellungen ausgesetzt wird.
- Sendungsverfolgung: Nutzen Sie ein RFID-Lesegerät, um Ihren Wäschebestand effizient zu verfolgen und zu verwalten, genaue Aufzeichnungen zu gewährleisten und Verluste zu minimieren.
Kundenrezensionen
„Mithilfe der benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag hat unseren Wäschereibetrieb verändert. Wir können unsere Wäsche nahtlos verfolgen und haben eine deutliche Reduzierung der Verluste festgestellt.“ – Sarah, Hotelmanagerin„Diese RFID-Lösung ist langlebig und übersteht unsere industriellen Wäschereiprozesse problemlos. Ich kann sie nur empfehlen!“ – Mark, Betriebsleiter
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Wie lange hält der RFID-Tag?
A: Die benutzerdefinierter Wäsche-RFID-Tag ist auf eine Lebensdauer von bis zu 200 Waschzyklen oder drei Jahren ausgelegt, je nachdem, was zuerst eintritt.
A: Ja, das Etikett ist so konzipiert, dass es Waschtemperaturen bis zu 90 °C und Sterilisationstemperaturen von 135 °C standhält.
A: Das Etikett kann je nach Wunsch in den Stoff eingenäht oder mit Heißprägekleber befestigt werden.
A: Ja, das Etikett ist wasserdicht und hält verschiedenen Chemikalien und Waschbedingungen stand.
Verwandte Produkte
- RFID-Wäscheetiketten: Ideal zur Wäscheverfolgung in Hotels und Gesundheitseinrichtungen.
- Waschbare RFID-Tags: Perfekt für Kleidungsstücke, die häufig gewaschen und verfolgt werden müssen.
- Lösungen für die industrielle Wäscherei: Maßgeschneiderte RFID-Lösungen für Wäschereibetriebe mit großem Volumen.